
Förderprojekte
Wir entwickeln uns als Firma stetig weiter. Dafür sind Fördermittel unablässlich.
Hier finden Sie eine Übersicht über die bei uns durch das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Mitteln des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) geförderten Projekte.
Erweiterung der Wagenhalle am Bahnhof Bad Doberan
Bauzeitraum: März 2022 bis Dezember 2022
Aufgrund von fehlenden Hallenkapazitäten für Bahndienstfahrzeuge und neue Großraumgepäckwagen, wurde eine Fahrzeughallenerweiterung für eine Nutzlänge von 111 m beschlossen. So sollen zukünftig alle im Verkehrsvertrag der MBB erfassten Fahrzeuge witterungsgeschützt abgestellt werden können. Mit der Vergrößerung der Nutzungslänge um 111 m können bereits vorhandene Abstelldefizite und zukünftige Abstellbedarfe von Wageneinheiten vorgenommen werden. Die Abstellanlagen sollen durch eine Überdachung mit seitlichem Wetterschutz gegen Witterungseinflüsse geschützt werden. Ziel ist es, mit einer Erweiterung einer geschlossenen zusätzlichen Halle die getätigten Investitionen in Fahrzeuge und Wagen, die insbesondere für die Stellung als Infrastrukturbetreiber der Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH unabdingbar sind, entsprechend nachhaltig zu schützen und zu erhalten.
Das Projekt wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE)


Umbau der Fahrkartenausgabe im historischen Bahnhof Kühlungsborn Ost in ein offenes Kunden-Center
Bauzeitraum: November 2018 bis Juni 2019
Im Bahnhof Kühlungsborn Ost entstand im Jahr 2019 ein neues Kundencenter der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH. Die ehemaligen innerbetrieblich genutzten Räume wurden in ein offenes Kundencenter umgestaltet, welches einerseits das historische Ambiente bewahren soll und andererseits den heutigen und zukünftigen Anforderungen der Fahrgäste sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht wird.
Im Rahmen dieser Baumaßnahmen konnte ein Stück historischer Geschichte des Ostseebades Kühlungsborn bewahrt werden. In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde des Landkreises Rostock konnte im Vorfeld der Baumaßnahmen anhand von Bildmaterial der Zustand der Bahnhofshalle im Jahr 1935 eruiert werden. Heute ist es nun wieder möglich, sich wieder mit drei Schalterfenstern in der Bahnhofshalle den Kühlungsborner Fahrgästen zu präsentieren. Das ursprüngliche Erscheinungsbild der Schalterhalle konnte damit wieder hergestellt werden.
Die Investionsmaßnahme „Umbau der Fahrkartenausgabe im historischen Bahnhof Kühlungsborn Ost in ein offenes KUNDEN-CENTER“ wurde gefördert vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des EFRE-Programms der Europäischen Union. Die feierliche Eröffnung fand am 28. Juni 2019 statt.