Die Mecklenburgische Bäderbahn „Molli“ GmbH betreibt nicht nur die traditionsreiche Dampfeisenbahn im Urlauberparadies Mecklenburgische Ostseeküste, sondern sorgt sich auch kulinarisch um ihre zahlreichen Fahrgäste, Touristen und Einheimischen. In den eigenen gastronomischen Einrichtungen „GLEIS 2 – Das Mollirestaurant“, Museumscafé und den Salonwagen im Zug erleben unsere Gäste auf ganz besondere Weise Eisenbahnnostalgie.
Wir bieten einem/einer Dipl.-Ing. für Verkehrswesen / Bauingenieur, nach Möglichkeit Vertiefung Richtung Eisenbahnbau- und infrastruktur, alternativ vergleichbares Studium, interessante und spannende Projekte, ein junges dynamisches Team und jede Menge Einblicke in die Welt der Eisenbahn.
Darüber hinaus wird der zukünftige Stelleninhaber in das bestehende Bereitschaftssystem der MBB eingebunden. Bewerber mit bestandener Qualifikation als Eisenbahnbetriebsleiter nach EBV werden bevorzugt behandelt. Je nach Eignung und Vorkenntnissen besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung zum Eisenbahnbetriebsleiter zu absolvieren, um perspektivisch als stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter (Abwesenheitsvertretung) eingesetzt werden zu können.
Schauen Sie über den Tellerrand und können sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der Berufsausbildung, Referenzen über Arbeitsverhältnisse und falls vorhanden, Zertifikate der beruflichen Weiterbildung, die Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an nachstehende Adresse senden:
Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH
Antje Karow
Fritz-Reuter-Straße 1
18225 Kühlungsborn
oder lobu@molli-bahn.de
Die mit der Bewerbung entstandenen Kosten werden durch uns nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet. Auf Wunsch können die Bewerbungsunterlagen zugesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigefügt wurde. Eingangsbestätigungen werden nur in digitaler Form versendet, bitte geben Sie hierfür eine E-Mail-Adresse an.