
Das 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket ist eine Initiative der Bundesregierung. Im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes wird es ein Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geben, das 9 Euro je Monat kosten und für die drei Monate Juni, Juli und August erhältlich sein wird. Das Ticket gilt bundesweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden und teilnehmende Verkehrsunternehmen, inklusive der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli.
Die wichtigsten Informationen kompakt
Wer kann das Ticket kaufen?
Das Ticket kann von jedem gekauft werden.
Wo gilt das Ticket?
Das 9-Euro-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr, d.h. ÖPNV und SPNV (ohne Fernverkehr wie z.B. ICE/EC/IC). Da die Mecklenburgische Bäderbahn Molli zum SPNV gehört, gilt das Ticket auch dort. Das Ticket gilt jedoch nicht für die Abenderlebnisfahrten des Molli, da es sich hierbei um Sonderverkehre handelt.
Wann gilt das Ticket und wann ist es kaufbar?
Das Ticket gilt für je einen Monat im Aktionszeitraum vom 01.06.2022 bis 31.08.2022 und kann ab 23.05. gekauft werden, vorbehaltlich der Beschlüsse am 19.5. im Bundestag bzw. am 20.5. im Bundesrat.
Wo kann ich das Ticket kaufen?
Das Ticket wird für 9,00 € pro Monat in den Kundenzentren und Fahrkartenschaltern der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli, auf den Zügen sowie über die Mobile Ticketing App des Verkehrsverbundes Warnow und über die externen Vertriebspartner Touristinformation Bad Doberan, Presseshop Schwede und Eddas Teelädchen angeboten.
Kann ich weitere Personen, Fahrräder und Hunde kostenfrei mitnehmen?
Die kostenlose Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren ist möglich. Eine Fahrradmitnahme sowie Mitnahme von Hunden ist nicht inkludiert. Dafür ist ein Ticket gemäß der Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH zu erwerben.
Werden die Züge nicht zu voll?
Es wird in den 3 Monaten wahrscheinlich eine erhöhte Nachfrage geben und die Züge daher stärker ausgelastet sein. Wir werden bereits ab Juni unter Vollast, d.h. mit bis zu 13 Wagen fahren, um dem entgegen zu wirken. Dennoch empfehlen wir Fahrten in die Tagesrandlage zu legen, da es dort erfahrungsgemäß nicht so voll ist. Sollte es dennoch mal zu voll sein, bitten wir um Verständnis.
Welche Fahrgastrechte gelten beim 9-Euro-Ticket?
Es gelten die gesetzlich geregelten Fahrgastrechte. Erstattung und Umtausch von 9-Euro-Tickets sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Für Entschädigungen nach Artikel 17 der Verordnung (EG) 1371/2007 gelten die Entschädigungsbedingungen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH, veröffentlicht in §10 der Beförderungsbedingungen. Eine Kumulation der Entschädigungsbeträge für ein 9-Euro-Ticket erfolgt jedoch nur, wenn die Entschädigungsforderungen gesammelt für den Gesamtzeitraum nach Ablauf der Geltungsdauer eingereicht werden.
Bei dem 9-Euro-Ticket handelt es sich um einen Fahrausweis mit erheblich ermäßigtem Beförderungsentgelt im Sinne von § 2 der Eisenbahnverordnung (EVO). Ein Ersatz der erforderlichen Aufwendungen für die Nutzung eines anderen Zuges aufgrund § 17 Abs. 1 EVO i. V. m. § 17 Abs. 2 EVO erfolgt daher nicht.
Was muss ich sonst noch wissen?
Das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar.
Das 9-Euro-Ticket ist vom Inhaber mit Kugelschreiber auszufüllen (Vor- und Familienname, Geburtsdatum) und zu unterschreiben.
Die Tarifbedingungen für das 9-Euro-Ticket
Alle Informationen zum Aktionsangebot 9-Euro-Ticket können Sie hier herunterladen.